Der Flyer vereint die Einladung zur Gemeindeversammlung und das Budget in kompakter Zusammenfassung. Die detaillierten Angaben finden Sie hier auf der Webseite.

Gemeindeversammlung
Versammlung vom 28. November 2024, Aula Bruggfeld

Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger
Mit Freude und Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr 2025. Dank der erhöhten Schülerpauschalen des Kantons können wir eine leichte finanzielle Entspannung verzeichnen, so dass wir ein ausgeglichenes Budget 2025 vorweisen können mit einem Ertragsüberschuss von 9’160 CHF.
Die kontinuierlich steigenden Schülerzahlen veranlassen uns, im kommenden Schuljahr eine zusätzliche Klasse auf der Sekundarstufe zu eröffnen.
Unser Investitionsschwerpunkt im nächsten Jahr liegt auf den notwendigen Brandschutzmassnahmen, die von der Gebäudeversicherung gefordert werden, um die Sicherheit unserer Schüler/-innen sowie der Vereine zu gewährleisten.
Im Sommer wird der Ersatzbau des Schulhauses Nord fertiggestellt. Wir freuen uns, diesen mit einem Kindergarten sowie zwei Klassen, einer 1./2. Klasse und einer 3./4. Klasse, eröffnen zu können. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unseren Schüler/-innen moderne und kindergerechte Lernumgebungen zu bieten.
Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) werden wir die Lehrpersonen mit neuen Laptops ausstatten. Zudem werden alle iPads im Zyklus 1 ausgetauscht, bei denen im Jahr 2025 die Updates nicht mehr gewährleistet sind.
Die wachsende Heterogenität in den Klassenzimmern bringt neue Chancen und Aufgaben mit sich, die sich in den Investitionen im sonderpädagogischen Bereich widerspiegeln.
Die Anforderungen an Bildungsinstitute sind hoch und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung der Eltern nimmt ab, wodurch Erziehungsfragen vermehrt an die Schule delegiert werden. Ein Beispiel hierfür ist die Frage nach dem richtigen Mass an Digitalisierung für unsere Schüler/-innen – eine komplexe Thematik, die differenzierte Betrachtung und Diskussion erfordert.
Zum Schluss möchte ich allen, die sich zum Wohle unserer Schüler/-innen einsetzen, ganz herzlich danken. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung sind von unschätzbarem Wert.
Corinna Pasche-Strasser
Schulpräsidentin
Kontakt
Volksschulgemeinde Bischofszell
Sandbänkli 5
9220 Bischofszell
Telefon 071 424 28 50
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 bis 11.00 Uhr
Montag I Dienstag I Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Frühlingsferien
Während den Frühlingsferien vom 07.04. - 21.04.2025 ist unser Büro nur sporadisch besetzt. Melden Sie sich in dringenden Fällen gerne via Bitte Javascript aktivieren!. Besten Dank!