
Budget 2025 genehmigt: Fokus auf Brandschutz und steigende Schülerzahlen
Die Stimmbürger/-innen haben das Budget 2025 der Volksschulgemeinde Bischofszell einstimmig genehmigt. 72 Stimmberechtige waren am 28. November 2024 in der Aula Bruggfeld anwesend, was einer Stimmbeteiligung von 1% entspricht. Im Zentrum des Budgets stehen Investitionen in Höhe von 1,53 Mio. Franken, um die Auflagen der kantonalen Gebäudeversicherung, vor allem für den Brandschutz, zu erfüllen. Betroffen sind die Standorte Hauptwil, Sitterdorf und Zihlschlacht.
Das Gesamtbudget weist bei einem Aufwand von 28,142 Mio. Franken und einem Ertrag von 28,151 Mio. Franken einen kleinen Überschuss von 9’160 Franken aus. Angesichts steigender Schülerzahlen plant die Schulgemeinde bis 2025 die Schaffung einer zusätzlichen Sekundarklasse.
Investiert wird auch in die Digitalisierung: Für den Ersatz von veralteten Schüler-iPads und Lehrer-Laptops sind 440'000 Franken vorgesehen. Das Bauprojekt „Ersatzneubau Nord“ in Bischofszell schlägt im Jahr 2025 mit 2,5 Mio. Franken zu Buche.
Eine Beteiligung am geplanten Kunstrasenfeld auf dem Sportplatz Bruggfeld lehnt die Schulgemeinde ab, da dies nicht zu ihren Aufgaben gehört. Das Budget und der Steuerfuss von 90% wurden ohne Gegenstimmen genehmigt.
Neben den offiziellen Geschäften beeindruckte die Band des Musicals Bruggfeld mit einem stimmungsvollen Auftakt. Zudem gab Manuela Frauenfelder, SHP, spannende Einblicke in das Lerncoaching, ein wichtiges Angebot zur Förderung unserer Schüler/-innen. Die Versammlung zeigte einmal mehr die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Schulgemeinde.
Kontakt
Volksschulgemeinde Bischofszell
Sandbänkli 5
9220 Bischofszell
Telefon 071 424 28 50
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 bis 11.00 Uhr
Montag I Dienstag I Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr