

Skilager Interview
Wo wart ihr im Skilager?
Wir waren vom 10.3. bis 14.3.2025 in Elm, im Skihaus Ricken, 50m unterhalb der Bergstation.
Habt ihr öffentliche Verkehrsmittel benutzt?
Nein, wir haben den Bus genommen. So konnten wir auch alle Esswaren und Nonfoodartikel gut transportieren. Auf der Hin– und Rückfahrt konnten die Schülerinnen und Schüler ein Video schauen.
Ist im Lager alles reibungslos verlaufen?
Wir hatten Glück und niemand wurde verletzt, auch hatten wir keine Kranken zu verzeichnen. Was immer wieder vorkommt, sind Kinder die sehr starkes Heimweh haben. So ist Eines erst gar nicht mitgekommen und ein Zweites ist von den Eltern abgeholt worden.
Den Schülerinnen und Schüler können wir ein Kränzchen winden. Sie waren die ganze Woche im Haus und auf der Piste positiv und gut gelaunt. Auch haben sie beim Materialtransport von der Bergstation ins Haus tatkräftig angepackt und auch bei der Hausabgabe prima mitgeholfen. Ebenso am freien Nachmittag, wo sie in Gruppen ins Dorf durften, verhielten sie sich vorbildlich.
Gibt es ein Highlight?
Insgesamt würde ich die Stimmung unter den Kindern aber auch im Leiterteam als sehr positiv erwähnen. Dazu kommen die Unterhaltungsabende, die die Schülerinnen und Schüler vorbereitet haben, mit der Krönung am letzten Abend, dem Disco-/Casinoabend.
Nicht zu vergessen ist hier auch unser Küchenteam, das uns die ganze Woche hindurch mit leckeren Menus verwöhnt hat.
Was machten diejenigen, die nicht Skifahren konnten?
Alle Kinder sind ihren Fähigkeiten entsprechend in Skigruppen eingeteilt worden. Die Anfänger haben wir grösstenteils mit Material von der Schule ausgerüstet. So haben auch sie das Skifahren erlernt und da das Skilager jedes Jahr durchgeführt wird, können sie sich kontinuierlich verbessern.
Was sagen sie zu Wetter und Schnee?
Die ersten drei Tage waren ziemlich sonnig und geprägt von warmen Temperaturen. Über die Nacht auf Donnerstag begann es zu schneien. Die etwa 30cm Neuschnee konnten wir vor allem am Freitag bei frisch präparierten Pisten in vollen Zügen geniessen.
Gibt es noch etwas anzufügen?
Natürlich ein riesiges Dankeschön dem Leiterteam, auf das wir schon seit Jahren zählen können.

Kontakt
Primarschule Sitterdorf
St. Gallerstrasse 4
8589 Sitterdorf
Kindergarten Sitterdorf
St. Gallerstrasse 6
8589 Sitterdorf
Mehrzweckgebäude | 071 422 10 80
Altbau | 071 422 70 40
Kindergarten | 071 422 20 70
Logopädie | 079 843 14 98
Psychomotorik | 077 487 92 72 oder 071 552 13 72
Schulsozialarbeit I 079 101 56 86
Schulleitung | 071 422 21 66
Hauswart | 076 458 84 00
Pause: 09.45 - 10.15 Uhr