16.01.25 Papiersammlung Gottshaus

Papiersammlung der Mittelstufe Gottshaus

Bei strahlendem Sonnenschein, motiviert und dick eingepackt trafen die Kinder der Mittelstufenklasse für die erste Papiersammlung im neuen Jahr ein. Nachdem die Regeln für die heitere Traktorfahrten besprochen wurden, stürmten die Kinder zu in ihren Gruppen zu den jeweiligen Traktoren und los ging die Fahrt in den Anhängern.

Bereits schon nach einer guten Stunde kehrte die Wagenladungen Papier und Karton zu den Mulden zurück und wurden fleissig entladen. Nach einer kurzen Pause, die mit Punsch, Kaffee und feinem Kuchen genossen wurde, ging es dann schon in die zweite Runde. Immer noch trotzten die Freude und Energie der doch ziemlich beissenden Kälte.

Nach einer mehr oder weniger ergiebigen zweiten Runde, bei der die Wagen emsig gefüllt und entladen wurden, folgte der letzte und beinahe wichtigste Teil: das Aufteilen der erhaltenen Süssigkeiten.

Mit gewissenhafter Fairness werden diese jeweils in gleichmässige Haufen geteilt. Anschliessend erhält jedes Kind einen eigenen Anteil.

Die Papiersammlung ist für die Mittelstufen Kinder immer ein absolutes Highlight. Sie schätzen es besonders, dass sie den ganzen Morgen draussen verbringen dürfen, aktiv sein können und lieben die Fahrten mit den Traktoren. Über die Süssigkeiten freuen sich die Kinder ebenfalls sehr! Der Ertrag, der in die Klassenkasse fliesst, ermöglicht der Klasse tolle Dinge, wie zum Beispiel kostspieligere Aktivitäten in Lagern und Exkursionen oder zusätzliche Spiele für den Pausenschrank.

Da leider die Menge der Zeitungsstapel und auch der Kartons immer mehr nachlässt, möchten wir Sie, liebe Einwohner, darum bitten, diese für uns zu lagern. Es wäre nämlich sehr schade, müssten wir auf unsere Papiersammlung verzichten. An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich für die Unterstützung und die vielen Süssigkeiten bedanken!

Papier von Gestern und Heute als Rohstoff für die Geschichten von Morgen


Kontakt

Primarschule Hoferberg
Hoferberg 4
9225 Wilen-Gottshaus

Schulhaus | 071 422 29 55
Kindergarten | 071 422 58 91
Schulleitung | 071 422 26 77
Hauswart | 078 631 53 97

Pause:
09.35-10.00 Uhr

Beste Telefonzeiten:
07.30-08.00 Uhr / 11.35-13.10 Uhr / ab 14.50 Uhr