












Projektmorgen: Ich trage Sorge zu mir UT KiGa12 2024
Am 1. Oktober 2024 fand der erste spannende Projektmorgen zum Thema “Ich trage Sorge zu mir selbst” statt. Ziel dieses Morgens war es, den Kindern auf spielerische und praktische Weise zu vermitteln, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und gesunde Entscheidungen zu treffen.
Wir sind im ganzen UT gemeinsam in den Tag gestartet und haben miteinander den Hoffnungsgut-Song gesungen und anschliessend haben wir mit den Kindern den Kinderschutz-Rap geübt.
Danach haben wir unterschiedliche Dinge in der eigenen Klasse oder im Zweiergespann gemacht.
Ein Einblick in den Tag der Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler von Frau Bächler und Frau Herzog:
Der Morgen begann mit einer lebhaften Bewegungsgeschichte. Die Kinder hörten gespannt zu und machten begeistert mit. Durch verschiedene Bewegungen und Übungen konnten die Kinder die Abenteuer auf einer Bärenjagt nacherleben und gleichzeitig etwas für ihre eigene Fitness tun.
Nach der Bewegungsgeschichte ging es kreativ weiter. Die Kinder durften ihre eigenen Badekugeln herstellen. Mit viel Freude und Eifer mischten sie die Zutaten zusammen, formten die Kugeln und lernten dabei wie entspannend ein Bad sein kann und wie wichtig es ist, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen.
Ein weiteres Highlight des Morgens war der gemeinsame Einkauf. Die Kinder gingen zusammen in den nahegelegenen Coop, um Zutaten für einen gesunden Znüni zu kaufen. Dabei wurde darauf geachtet, frische und nährstoffreiche Lebensmittel auszuwählen. Zurück im Kindergarten bereiteten die Kinder dann ihren Znüni selbst zu. Es gab Obst, Gemüse, Darvida und andere gesunde Leckereien. Gemeinsam wurde der Znüni dann genossen, und die Kinder konnten stolz auf ihre selbstgemachten, gesunden Snacks sein.
Der Projektmorgen war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur viel Spass, sondern lernten auch, wie sie gut für sich selbst sorgen können. Durch die Kombination aus Bewegung, Kreativität und gesunder Ernährung wurde das Thema “Ich trage Sorge zu mir selbst” auf vielfältige Weise erlebbar gemacht. Die positiven Rückmeldungen der Kinder und Eltern zeigten, dass solche Projekttage eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht sind und nachhaltig wirken können.
Kontakt
Primarschule Hoffnungsgut
Hoffnungsgut 1
9220 Bischofszell
Teamzimmer | 071 422 22 70
Kindergarten 1 | 071 422 74 55
Kindergarten 2 | 079 565 47 55
Logopädie | 076 739 13 95
Schulsozialarbeit | 079 506 65 21
Schulleitung | 071 422 24 62
Hauswart | 078 751 53 84